
Ein beeindruckender Erfolg für unsere jüngsten Schützinnen und Schützen: Beim Kreisjugendvergleichsschießen in Hambühren zeigten die Allerjüngsten großartige Leistungen und mischten von Beginn an in der Medaillenvergabe mit. Nach einem langen Wettkampftag von 9 bis fast 19 Uhr wurden die Anstrengungen mit herausragenden Ergebnissen belohnt.
In ihren Altersklassen sicherten sich unsere Nachwuchstalente folgende Platzierungen:
- Gold für Lasse Hellmold, der seinen letzten Lichtpunktwettkampf mit einem perfekten Abschluss krönte.
- Gold für die jüngste Starterin Mira Welge, die mit ihrem Sieg für eine besondere Überraschung sorgte.
- Silber für Oliver Cordua, der einen hervorragenden zweiten Platz erreichte.
- Silber für Hannes Heyde, der ebenfalls seine Lichtpunktkarriere mit Edelmetall abschloss.
- Silber für Finn Welge, der sich trotz eines herausfordernden Tages auf den zweiten Platz vorkämpfte.
- Bronze für Johann Thies, der als einer der jüngsten Teilnehmer eine starke Leistung zeigte.
- Bronze für Juna Hensel, die gleich bei ihrem ersten Start aufs Podest kletterte.
- Bronze für Hanno Friedrich, der sich nach einem schwierigen Wettkampftag tapfer eine Medaille erkämpfte.
Damit holten die Lichtpunktjäger insgesamt sieben Medaillen – zwei mehr als das Luftgewehrteam am Vortag in Garßen.
Auch die weiteren Platzierungen können sich sehen lassen: Jakob Thies erreichte Platz 4, Leandro Cordua und Jonte Welke jeweils Platz 5, Lina Welge Platz 6, Theresa Sockoll Platz 8 und Mabel Cohrs Platz 9.
Das Jugendleitungsteam, die Trainerinnen und Trainer sowie alle anwesenden Eltern sind stolz auf diese herausragenden Ergebnisse der erfolgreichsten Sportabteilung unserer Schützengesellschaft. Insgesamt konnte unser Nachwuchsteam an diesem Wochenende beeindruckende 13 Medaillen im Kreisvergleich 2025 erringen – ein deutlicher Beweis dafür, dass die Erfolgsserie nicht nur fortgesetzt, sondern stetig ausgebaut wird.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Schützinnen und Schützen für ein großartiges und erfolgreiches Wettkampfwochenende!


