Medaillenregen in Hambühren für unsere Lichtpunktjäger beim Kreisjugendvergleichsschießen

Ein beeindruckender Erfolg für unsere jüngsten Schützinnen und Schützen: Beim Kreisjugendvergleichsschießen in Hambühren zeigten die Allerjüngsten großartige Leistungen und mischten von Beginn an in der Medaillenvergabe mit. Nach einem langen Wettkampftag von 9 bis fast 19 Uhr wurden die Anstrengungen mit herausragenden Ergebnissen belohnt.

In ihren Altersklassen sicherten sich unsere Nachwuchstalente folgende Platzierungen:

  • Gold für Lasse Hellmold, der seinen letzten Lichtpunktwettkampf mit einem perfekten Abschluss krönte.
  • Gold für die jüngste Starterin Mira Welge, die mit ihrem Sieg für eine besondere Überraschung sorgte.
  • Silber für Oliver Cordua, der einen hervorragenden zweiten Platz erreichte.
  • Silber für Hannes Heyde, der ebenfalls seine Lichtpunktkarriere mit Edelmetall abschloss.
  • Silber für Finn Welge, der sich trotz eines herausfordernden Tages auf den zweiten Platz vorkämpfte.
  • Bronze für Johann Thies, der als einer der jüngsten Teilnehmer eine starke Leistung zeigte.
  • Bronze für Juna Hensel, die gleich bei ihrem ersten Start aufs Podest kletterte.
  • Bronze für Hanno Friedrich, der sich nach einem schwierigen Wettkampftag tapfer eine Medaille erkämpfte.

Damit holten die Lichtpunktjäger insgesamt sieben Medaillen – zwei mehr als das Luftgewehrteam am Vortag in Garßen.

Auch die weiteren Platzierungen können sich sehen lassen: Jakob Thies erreichte Platz 4, Leandro Cordua und Jonte Welke jeweils Platz 5, Lina Welge Platz 6, Theresa Sockoll Platz 8 und Mabel Cohrs Platz 9.

Das Jugendleitungsteam, die Trainerinnen und Trainer sowie alle anwesenden Eltern sind stolz auf diese herausragenden Ergebnisse der erfolgreichsten Sportabteilung unserer Schützengesellschaft. Insgesamt konnte unser Nachwuchsteam an diesem Wochenende beeindruckende 13 Medaillen im Kreisvergleich 2025 erringen – ein deutlicher Beweis dafür, dass die Erfolgsserie nicht nur fortgesetzt, sondern stetig ausgebaut wird.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Schützinnen und Schützen für ein großartiges und erfolgreiches Wettkampfwochenende!

Klein Hehlen mit stärkster Nachwuchsabteilung im Luftgewehrbereich auf Kreisebene in Garßen

Mit einer beeindruckenden Bilanz von 1 x Gold, 2 x Silber und 2 x Bronze kehrte unser Luftgewehr-Nachwuchsteam vom Kreisjugendvergleichsschießen in Garßen zurück.

Der stürmische Applaus beim Festessen im Schützenzelt schien unsere Schüler- und Jugendmannschaft zusätzlich beflügelt zu haben. Im Vergleich zum Vorjahr konnte das Team die Medaillenausbeute deutlich steigern und die Erfolgsserie eindrucksvoll fortsetzen.

Überragend präsentierte sich einmal mehr Lion Hensel, der in seiner Klasse die Goldmedaille gewann. Fenja Schulz und Imke Ritzke sicherten sich in ihren Altersklassen jeweils einen starken zweiten Platz und damit Silber. Paul Kandziora und Hannah Ennis komplettierten das hervorragende Ergebnis mit Bronze. Nur knapp verpasste Mathea Heitsch als Vierte das Podest. Marlene Sockoll erreichte einen anerkennenswerten sechsten Platz.

Nach einem langen und spannenden Wettkampftag zog die sportliche Leitung ein durchweg positives Fazit: Ein erfolgreicher und schöner Tag für die Klein Hehlener Luftgewehr-Nachwuchsschützen.

Ein herzlicher Dank gilt den Helferinnen und Helfern aus Garßen sowie dem Jugendleitungsteam des KSV Celle für die großartige Unterstützung!

Klein Hehlen feiert ein fulminantes Schützenfest 2025

Robert Brettschneider wird Hauptkönig

Am zweiten Septemberwochenende erlebte Klein Hehlen ein unvergessliches Schützenfest. Bei bestem Spätsommerwetter versammelten sich zahlreiche Gäste, Schützenschwestern und Schützenbrüder, um gemeinsam zu feiern und neue Würdenträger zu küren.

Der Auftakt am Freitag stand im Zeichen von Ehrenkönig Heiner Ripke, der vor 25 Jahren Hauptkönig war. Am Samstag wurde der scheidende Hauptkönig Sönke Lodemann, der „aufgeweckte Erdbeerkönig“, mit zahlreichen Gastvereinen auf dem Hof Lodemann im alten Dorfkern gefeiert. Abends war die Stimmung im Festzelt für ausgelassen und die Schützen in der Minderheit, man merkt das: Schützenfest ist ein Fest für alle Klein Hehlenerinnen und Klein Hehlener.

Der Sonntag begann traditionell mit dem Festessen, bevor es bei der Proklamation spannend wurde. Hier zeigte sich erneut die besondere Mischung aus erfahrenen Würdenträgern und mutigen Newcomern. Jason Salomon, im letzten Jahr noch Vizejugendkönig, konnte diesmal den Titel als Jugendkönig erringen. Auch Christa Sievers schrieb Geschichte: Bereits zum 11. Mal wurde sie Damenkönigin, allerdings erhielt sie dafür erst ihre erste Dameköniginnenscheibe, die es erst seit letztem Jahr regelmäßig gibt.

Bei den Herren dominierten dagegen die Neuen. Sven Zurawski wurde Freihandkönig. Besonders spannend war die Entscheidung um die Hauptkönigswürde: Bei 31 Startern trafen gleich 14 Schützen eine 10. Am Ende setzte sich ein absoluter Newcomer durch: Robert Brettschneider, der „meisterliche Blitzstarter. Obwohl erst seit kurzer Zeit Mitglied der SG Klein Hehlen, ist er in der Celler Schützenwelt längst bekannt, unter anderem als Vorsitzender des Platzausschusses des großen Celler Schützenfests.

Da Robert Brettschneider in Neubaugebiet „Kieferngrund“ lebt, ging der Schützenumzug in diesem Jahr erstmalig dorthin. Unter Anteilnahme vieler Nachbarn wurde die Königscheibe aufgehängt, starkes Zeichen dafür, dass das Schützenwesen auch hier Einzug erhält.

Mit diesem fulminanten Wochenende hat die Schützengesellschaft Klein Hehlen erneut bewiesen, wie sehr Tradition und Gemeinschaft den Ort prägen, die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits groß!

Die neuen Majestäten 2025 der Schützengesellschaft Klein Hehlen

Auch in diesem Jahr herrschte am Sonntagnachmittag gespannte Erwartung, als es wieder hieß: Wer übernimmt die Königswürde in Klein Hehlen? Mit besonderer Aufmerksamkeit wurde auf die Nachfolge unseres Hauptkönigs Sönke Lodemann, des „aufgeweckten Erdbeerkönigs“, sowie unserer Damenkönigin Camilla Kandziora geschaut. Doch auch bei den Jugendlichen, Kindern und Freihandschützen war die Frage offen, wer sich die Königsketten sichern würde.

Als schließlich Michael Eggers die Ergebnisse der Wettbewerbe verkündete, war die Freude groß: Die neuen Majestäten der Schützengesellschaft Klein Hehlen standen fest! Ein Jahr voller gemeinsamer Feste, spannender Momente und unvergesslicher Erinnerungen liegt nun vor ihnen.

Wir gratulieren allen frisch gekürten Würdenträgern 2025 ganz herzlich und wünschen „Robert Brettschneider, der meisterliche Blitzstarter“ ein erfolgreiches und erlebnisreiches Königsjahr!

HauptkönigRobert Brettschneider
VizekönigThomas Klein
DamenköniginChrista Sievers
DamenvizeköniginCarola Stadie
FreihandkönigSven Zurawski
FreihandvizekönigKurt Kammel
JugendkönigJason Salomon
JugendvizekönigLion Hensel
MädchenbesteMathea Heitsch
2. MädchenbesteImke Ritzke
KoboldkönigLasse Hellmold
KoboldvizekönigLina Marie Welge
ZwergenkoboldköniginTheresa Sockoll
ZwergenkoboldvizeköniginJohanna Kerlin
BürgerkönigDonald Mullard

Ein stimmungsvoller Auftakt in die Schützenfest-Woche 2025

Am vergangenen Samstag wurde unsere Schützenfest-Woche mit einem festlichen Start eröffnet. Traditionell begann das Fest mit dem Jugendumzug sowie dem spannenden Ausschießen der Titel Jugendkönig und Freihandkönig.

Im Mittelpunkt stand dabei unser Jugendkönig 2024, Lion Hensel, zu dem der Umzug führte. Angeführt vom Spielmannszug Klein Hehlen und begleitet von vielen Schützenschwestern und Schützenbrüdern wurde ihm ein gebührender Empfang bereitet. Parallel dazu kämpften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Freihandschießen mit viel Einsatz um die Königswürde.

Bereits am Mittwoch fand außerdem das Bürgerkönigsschießen statt, das insgesamt 21 Teilnehmer anlockte und für spannende Wettkämpfe sorgte.

Mit diesen erfolgreichen Auftakten ist die Vorfreude auf das große Festwochenende nun riesig. Wir blicken gespannt auf die kommenden Tage voller Gemeinschaft, Tradition und Feierfreude in Klein Hehlen!

Rudern gegen Krebs – Platz 2 für die SG Klein Hehlen

Am vergangenen Samstag war es wieder soweit: Rudern gegen Krebs machte Halt auf der Ziegeninsel in Celle. Mit dabei – und das sehr erfolgreich – war auch ein Boot der Schützengesellschaft Klein Hehlen von 1880 e.V.

An den Start gingen gleich drei Mal Familie Stolze (Kristof, Finn und Hannes) sowie Hans-Heinrich Kruse. Gemeinsam erkämpften sie sich in der Meisterklasse einen hervorragenden 2. Platz! Lediglich das Team „Bauklötze“ war an diesem Tag nicht zu schlagen.

Neben dem sportlichen Ehrgeiz kam aber auch der Spaß nicht zu kurz: Ein großartiger Tag fand seinen Ausklang am Bierwagen – zusammen mit vielen anderen Teams und guter Laune.

Damit war das Rudern nicht nur ein toller Beitrag für den guten Zweck, sondern auch die perfekte sportliche Einstimmung auf das kommende Highlight: Endlich wieder Schützenfest in Klein Hehlen!

„Klein Hehlener Heft 2025“ ist da

Schützenfest Klein Hehlen steht auch dieses Jahr wieder im Zeichen unserer Gemeinschaft – und natürlich gibt es wieder ein ganz besonderes Heft dazu.

Auch 2025 ist es uns erneut gelungen, ein ansprechendes, buntes Heft mit Geschichten aus unserer Schützengesellschaft und den ansässigen Vereinen sowie einigen Unternehmen zusammenzustellen. Neben Beiträgen rund um unser Schützenfest haben auch andere Gruppen wieder die Gelegenheit genutzt, sich vorzustellen und so die Vielfalt Klein Hehlens zu zeigen. Ein ganz besonderer Dank geht an unsere Anzeigenkunden – ohne ihre Unterstützung wäre das „Klein Hehlener Heft 2025“ nicht realisierbar.

Wie immer wird das neue Heft wie gewohnt durch unsere Mitglieder verteilt. Wer nicht warten möchte, kann jetzt schon online einen Blick hineinwerfen!

Schützenfest 2025 – Klein Hehlen feiert

Liebe Klein Hehlenerinnen und Klein Hehlener,

die Planungen laufen auf Hochtouren – vom 12. bis 14. September 2025 heißt es wieder: Schützenfest in Klein Hehlen. Drei Tage lang feiern wir unsere Tradition, stärken die Dorfgemeinschaft und genießen gesellige Stunden auf dem Festplatz.

Auch in diesem Jahr dürfen sich alle auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: Festumzüge, Königsschießen, gesellige Abende im Festzelt und viele Gelegenheiten, miteinander ins Gespräch zu kommen und schöne Momente zu teilen.

Ein besonderes Highlight ist das Bürgerkönigsschießen am Mittwoch, den 10. September, ab 19 Uhr im Schützenheim. Wer mindestens 18 Jahre alt ist, in Klein Hehlen wohnt und nicht im Deutschen Schützenbund gemeldet ist, kann mitmachen. Der Annahmeschluss ist um 20:30 Uhr.

Bereits am Freitagabend eröffnet DJ Olli das Fest musikalisch – ein stimmungsvoller Auftakt für ein ereignisreiches Wochenende. Am Samstag freuen wir uns ab 14 Uhr auf einen fröhlichen Kindernachmittag im Festzelt, bevor am Abend das DJ-Team HeideBeats für Partystimmung sorgt.

Der Sonntag beginnt traditionsgemäß mit dem Festessen um 12:30 Uhr, gefolgt von der Proklamation der neuen Majestäten, einem festlichen Umzug und dem krönenden Abschluss im Festzelt.
(Essenskarten können an drei Dienstagabenden (19.08., 26.08. und 02.09.) jeweils von 19:30 bis 21:00 Uhr im Schützenheim erworben werden. Preis: 28 Euro für Erwachsene, 15 Euro für Kinder unter 12 Jahren. Bitte beachten: Ohne Karte ist die Teilnahme am Festessen nicht möglich.)

Wir freuen uns auf ein fröhliches, harmonisches und gut besuchtes Schützenfest. Lasst uns gemeinsam ein schönes Zeichen für das Miteinander in Klein Hehlen setzen!
Eure Schützengesellschaft Klein Hehlen von 1880 e. V.

Alle weiteren Infos und die vollständige Festfolge hier!

Unser neuer Fanshop ist da – Zeigt, dass ihr dazugehört!

Endlich ist es so weit: Die Schützengesellschaft Klein Hehlen von 1880 e. V. hat jetzt einen eigenen Fanshop!

Ob für den nächsten Festumzug, den Vereinsabend oder einfach für den Alltag – ab sofort könnt ihr euch mit allem ausstatten, was das Schützenherz begehrt. Im Shop findet ihr eine große Auswahl an Hoodies, T-Shirts, Jacken und vielen weiteren Artikeln in modernem Design und mit unserem Vereinslogo.

Egal ob sportlich, klassisch oder lässig – hier ist für jeden etwas dabei. So könnt ihr eure Verbundenheit zu Klein Hehlen und unserem Verein stilvoll zeigen – nicht nur beim Schützenfest.

Schaut rein, stöbert durch das Sortiment und findet euer neues Lieblingsstück!

Zum Fanshop geht’s hier: Schützengesellschaft Klein Hehlen von 1880 e.V. | Offizieller Onlineshop

Wir freuen uns, euch schon bald in Klein Hehlener Vereinskleidung zu sehen!

Celler Schützenfest 2025 – Wir waren dabei!


Vom 18. bis 22. Juli fand das diesjährige Celler Schützenfest statt – wie immer ein festlicher Höhepunkt im Kalender der Celler Schützenvereine. Natürlich war auch unsere Schützengesellschaft Klein Hehlen mit dabei.

Am Freitagabend waren wir mit einer Abordnung beim traditionellen Fischessen in der Union, das von der Altstädter Schützengilde ausgerichtet wurde. Unser Dank gilt den Gastgebern für die hervorragende Organisation und das leckere Essen. Anschließend nahmen wir am Fackelumzug teil – ein stimmungsvoller Marsch zum Zapfenstreich vor dem Celler Schloss. Trotz eines plötzlichen Starkregens war es ein unvergesslicher Abend vor beeindruckender Kulisse.

Am Sonntag war Klein Hehlen mit einer besonders starken Gruppe vertreten. Nach einer gemütlichen Einkehr beim König und dem gemeinsamen Königsfrühstück zogen wir zusammen mit den anderen Vereinen vom Schloss durch die Celler Innenstadt bis zum Schützenplatz. Die Stimmung war ausgezeichnet – ein Tag voller Spaß, Begegnungen und echtem Gemeinschaftsgefühl.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten – dieses Wochenende hat einmal mehr gezeigt, was unser Vereinsleben ausmacht.
Jetzt freuen wir uns umso mehr auf unser eigenes Schützenfest vom 12. bis 14. September 2025 in Klein Hehlen. Die Vorfreude steigt!