Klein Hehlen feiert ein fulminantes Schützenfest 2025

Robert Brettschneider wird Hauptkönig

Am zweiten Septemberwochenende erlebte Klein Hehlen ein unvergessliches Schützenfest. Bei bestem Spätsommerwetter versammelten sich zahlreiche Gäste, Schützenschwestern und Schützenbrüder, um gemeinsam zu feiern und neue Würdenträger zu küren.

Der Auftakt am Freitag stand im Zeichen von Ehrenkönig Heiner Ripke, der vor 25 Jahren Hauptkönig war. Am Samstag wurde der scheidende Hauptkönig Sönke Lodemann, der „aufgeweckte Erdbeerkönig“, mit zahlreichen Gastvereinen auf dem Hof Lodemann im alten Dorfkern gefeiert. Abends war die Stimmung im Festzelt für ausgelassen und die Schützen in der Minderheit, man merkt das: Schützenfest ist ein Fest für alle Klein Hehlenerinnen und Klein Hehlener.

Der Sonntag begann traditionell mit dem Festessen, bevor es bei der Proklamation spannend wurde. Hier zeigte sich erneut die besondere Mischung aus erfahrenen Würdenträgern und mutigen Newcomern. Jason Salomon, im letzten Jahr noch Vizejugendkönig, konnte diesmal den Titel als Jugendkönig erringen. Auch Christa Sievers schrieb Geschichte: Bereits zum 11. Mal wurde sie Damenkönigin, allerdings erhielt sie dafür erst ihre erste Dameköniginnenscheibe, die es erst seit letztem Jahr regelmäßig gibt.

Bei den Herren dominierten dagegen die Neuen. Sven Zurawski wurde Freihandkönig. Besonders spannend war die Entscheidung um die Hauptkönigswürde: Bei 31 Startern trafen gleich 14 Schützen eine 10. Am Ende setzte sich ein absoluter Newcomer durch: Robert Brettschneider, der „meisterliche Blitzstarter. Obwohl erst seit kurzer Zeit Mitglied der SG Klein Hehlen, ist er in der Celler Schützenwelt längst bekannt, unter anderem als Vorsitzender des Platzausschusses des großen Celler Schützenfests.

Da Robert Brettschneider in Neubaugebiet „Kieferngrund“ lebt, ging der Schützenumzug in diesem Jahr erstmalig dorthin. Unter Anteilnahme vieler Nachbarn wurde die Königscheibe aufgehängt, starkes Zeichen dafür, dass das Schützenwesen auch hier Einzug erhält.

Mit diesem fulminanten Wochenende hat die Schützengesellschaft Klein Hehlen erneut bewiesen, wie sehr Tradition und Gemeinschaft den Ort prägen, die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits groß!